Deutschland, Wiernsheim (Baden-Württemberg):
Kirche St. Margarethen in Iptingen, um 1100
Diese ehemalige Kirchenburg steht auf einem Hügel
mitten im kleinen Ort Iptingen östlich von Wiernsheim.
Sie ist nach wie vor von hohen Mauern umgeben und ...
... wirkt dadurch auch heute noch sehr wehrhaft.
Der Kirchenbau mit niedrigerem Chor wurde direkt ...
... an den Wehrturm, der auf quadratischem
Grundriss steht, angebaut.
Dieser hat bis auf sein oberstes Stockwerk ...
... nur schmale Sehschlitze, erst oben gibt es Fenster.
Das Langhaus wurde später gotisch verändert ...
... und größere Fenster darin eingebaut.
Auch der Chor weist solche Veränderungen auf ...
... und hat auf seiner Ostseite dieses gotische Fenster.
Die evangelische Kirche ist schlicht, hat eine Westempore ...
... und diesen gotischen Taufstein.
Im Chorgewölbe befindet sich ein Lamm Gottes.
Zu den wenigen romanischen Relikten zählen diese Konsolsteine, ...
... die das Kreuzgratgewölbe des Chors tragen.
An einer Stelle ist dieses "Tierchen" erhalten,
das sicherlich auch aus romanischen Zeiten stammt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen