Freitag, 18. April 2025

 
  
Deutschland, Tiefenbach (Bayern):
Kirche St. Peter in Heidenkam, 12. oder 13. Jhdt.


 
 Diese kleine Wehrkirche mit fast 2 m dicken Mauern ...
 

 
 ... steht in der Nähe einer ehemaligen Turmhügelburg.
 
 
 
 Sie besteht aus einem Kirchenschiff und 
einer halbrunden Ostapss mit zwei Fenstern, ...
 

 
 ... über der ein kleiner Dachreiter ...
 

 
 ... mit spitzem Dachhelm thront.


 
 Auf der Nordostseite wurde nachträglich ...
 

 
 ... eine kleine, rechteckige Sakristei angebaut.
 

 
 Der Dachreiter ist komplett mit Schindeln gedeckt.
 

 
Die Westseite von St. Peter ist schlicht ...
 

 
 ... und hat hier ihren einzigen, vergitterten Zugang.
 

 
 Auf der Südseite erinnert diese ...
 

 
 ... Gedenktafel aus Holz an die Gründungslegende, ...
 

 
... derzufolge hier ein Mönch eine Eiche fällen wollte, 
die nach seinem Mittagsschläfchen nicht mehr da war, 
nur noch die Axt, wo er sie in den Baum getrieben hatte. 

Daraufhin gründete er das kleine Kirchlein.

 

 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen