Deutschland, Postmünster (Bayern):
Kapelle St. Martin und St. Nikolaus am Schreihof,
13. Jhdt.
Dieses Gehöft mit Kapelle liegt nahe der B 388
und nördlich des Rottauen Stausees.
Die Kapelle geht auf das 13. Jhdt. zurück,
ist den Heiligen St. Martin und St. Nikolaus geweiht ...
... und gehört heute zum Pfarrverband Postmünster.
Sie ist spätromanischen Ursprungs, ...
... wurde aber gotisch verändert wie hier
am Chor unschwer zu erkennen ist.
Sie wurde aus Feldsteinen errichtet, ...
... die heute nach wie vor sichtbar gehalten sind.
Auf der Nordseite befinden sich zwei Rundbogenfenster, ...
... die vergrößert wurden und weiß angestrichen sind.
Die Westseite besteht zu zwei Dritteln aus
Feldsteinen, oben wurde sie ergänzt und verputzt.
Darüber sitzt ein kleiner Dachreiter mit Glocke.
Hier nun die Südseite mit einem gotischen Portal ...
... und einem weiteren vergrößerten Rundbogenfenster.
Hier ist auch noch eines von wahrscheinlich ...
... ursprünglich drei winzigen romanischen Fensterchen erhalten.
Während das Portal bereits gotisch spitz ist,
ist die Innenausstattung in Rokoko gehalten.
Auf der Südostseite wurde später eine Sakristei angefügt, ...
... die aus Ziegelsteinen errichtet wurde.
Der Chor ist spätgotisch aus um 1500 ...
... und hat ein
Netzrippengewölbe.