Dienstag, 26. August 2025

 
 Deutschland, Ettlingen (Baden-Württemberg):
Kirche St. Lucia in Grünwettersbach, 11. - 12. Jhdt.


 
Auf einer Anhöhe im kleinen Ort Grünwettersbach, ...

 

... wo sie sich zuerst ein wenig versteckt, ...



... ragt schließlich St. Lucia vor einem auf.



Ihr ältester Teil ist der romanische Westturm, ...



... der neben Rundbogenfriesen auch ...



... einige romanische Zwillingsfenster aufweist.



Weiter unten zieht sich ein Zahnfries um die Turmbasis, ...



... wobei hier ein Kopf aus Stein eingemauert ist.



Dieser soll einer von zwei "Kapuzinern" sein,
die die Kirche vor Unheil bewahren sollen.



Der zweite befindet sich auf der Westseite ..



... und blickt ebenfalls in Richtung Süden.



Das verkleidete Turmobergeschoß mit
dem Geläut wurde später aufgesetzt.



Auch auf der Nordseite sind zwei Biforien zu sehen ...



... mit massiven Mittelsäulen und Balken.



Seit 1534 ist St. Lucia evangelisch und
ab 1782 wurde das Kirchenschiff neu gebaut.



Hier das barocke Portal auf der Südseite, das ...



... den Hauptzugang zum großzügig gestalteten Innenraum bildet.



Das bis heute erhaltene Taufbecken trägt die Jahreszahl 1491.



Der Stolz der Kirchengemeinde ist auch diese Orgel, ...



... die auf der Westempore ihren Platz gefunden hat.



Hier noch ein alter Stich, der zeigt, dass sich
St. Lucia in der jüngsten Zeit kaum mehr verändert hat.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen