Italien, Lucca (Lucca, Toscana):
Kirche San Salvatore, 1009 erbaut
 
 
Dieses ehemalige Frauenkloster wurde wohl
 bereits in der 2. Hälfte des 8. Jhdts. gegründet;
 nach ihm ist auch der Stadtteil San Salvatore 
benannt.  
Es war im Mittelalter das wohlhabendste Kloster der Stadt,
Mitte des 11. Jhdts. wurde die Benediktinerregel eingeführt. 
Seine Kirche besteht seit dem Jahr 1009 
und wurde im 12. 
Jahrhundert erneuert. 
Aus dieser Zeit existiert v.a. noch 
der untere Teil der Fassade ...
... sowie der Südseite bis zu 
einer Höhe von etwa 2 m. 
Hier der reich gestaltete Architrav des Südportals.
Der Rest weist Anzeichen einer 
Renovierung
im neo-mittelalterlichen Stil des 19. Jhdts. auf.
im neo-mittelalterlichen Stil des 19. Jhdts. auf.
Auch
 die Reliefs
 über dem Hauptportal 
und dem rechten Nebenportal stammen 
noch aus der 
2. Hälfte des 12. Jhdts.
Hier seine drei Szenen mit einem König
bei einem Festmahl auf der linken Seite, ...
... die Übergabe von Geschenken in der Mitte ...
... sowie ein weiteres Mahl auf der rechten Seite.
Der dreischiffige Innenraum wurde zur Zeit 
der Bourbonenherrschaft im 19. Jhdt. komplett erneuert. 
Apsiden sind heute keine mehr vorhanden,
dafür ein barockes Kreuzigungsbild
hinter dem Hauptaltar.
Der Vollständigkeit halber sei noch
diese hübsche Statue am Platz davor gezeigt. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen