Deutschland, Essenbach (Bayern):
Andreaskirche in Altheim bei Landshut, um 1200
Dieses Kirchlein steht im Südwesten von Essenbach
an einem Abhang und geht im Kern auf um 1200 zurück.
Es wurde um 1490 spätgotisch erweitert
und erhielt dabei seinen wuchtigen Westturm.
Teile des Langhauses sind noch romanisch,
obwohl gotische Maßwerkfenster zu sehen sind.
Innen sind Fresken erhalten, die ebenfalls auf 1490 zurückgehen.
V.a. auf der Nordwand der Kirche sind Szenen aus
dem Leben und der Heilsgeschichte Jesu dargestellt wie ...
... die Verlobung Mariens, die Geburt und die Taufe Jesu
sowie das letzte Abendmahl und die Kreuzigung.
... der Chorraum von einem Netzgewölbe überspannt.
Die Westempore ist eine jüngere Errungenschaft:
Auf ihr ist die Orgel untergebracht.
Hin und wieder finden in der Kirche Führungen statt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen