Deutschland, Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg):
Kaisersaal im Kloster Großcomburg, um 1100
Im ehemaligen Kloster Großcomburg, das majestätisch ...
... auf einem Hügel südöstlich von Schwäbisch Hall steht
und bereits im Jahr 1078 gegründet wurde, ...
... befindet sich - neben drei romanischen Kapellen
(s. extra Blogeinträge) - ...
... auch der ehemalige, romanische Kaisersaal.
Er ist im Obergeschoß eines alten Gebäudes untergebracht ...
... und fällt durch seine Gallerie an Rundbogenarkaden auf.
Das steinsichtige Gebäude ist an seiner Ecke
durch einen massiven Strebepfeiler abgestützt ...
... und hat sonst kaum Fenster oder Türen.
Die Gallerie weist abwechselnd je zwei Säulen
und einen Pfeiler auf und ...
... ihre Arkaden waren früher wohl rötlich bemalt.
Leider sind vom Saal keine Innenaufnahmen vorhanden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen