Deutschland, Waiting (Bayern):
Filialkirche St. Laurentius im Ortsteil Isenbrunn, 
11. / 12. Jhdt.
11. / 12. Jhdt.
Diese kleine Kirche ...
... der sich in eine Talschleife der Altmühl schmiegt.
Es handelt sich dabei um eine romanische Chorturmanlage, ...
... deren Langhaus nach 1702 barockisiert wurde.
An der Südseite ist heute nur noch ein Rundbogenfenster erhalten, 
ein original romanisches Portal gibt es nicht mehr.
Auffällig ist der ...
... gedrungene und wuchtige Turm ...
... mit seinen wehrhaft wirkenden kleinen Fenstern.
1928 erhielt die Kirche zwei Glocken, 
von denen eine im Zweiten 
Weltkrieg eingeschmolzen wurde. 
1982 wurde wieder eine zweite Glocke 
aufgehängt.
Die Nordseite des Langhauses verfügt ...
... nur über dieses etwas windschiefe kleine Fenster.
An Ausstattung enthält St. Laurentius 
einen viersäuligen Rokokohochaltar
 von ca. 1730 - 1750
mit einer spätgotischer Laurentiusplastik aus ca. 1500.
Zum Patrozinium am 10. August findet alljährlich ...
... ein feierlicher Sonntagsgottesdienst meist vor der Kirche statt,
an dem jedes Mal mehrere hundert Menschen teilnehmen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen